© Stenson Design
Lensterstrand
Direkt um die Ecke unserer Ferienwohnungen und nur 3 km vom pulsierenden Zentrum von Grömitz entfernt liegt der idyllische Naturstrand. Zwischen romantischen Dünenlandschaften und Vogelschutzgebieten findet man hier seine Ruhe.
Idealer Ausgangspunkt mit Kindern ist der Hochseilgarten, wo sich ebenfalls ein Minigolfplatzplatz, Spielplatz, Bäckerei und sanitären Anlagen befinden.
© Stenson Design
Grömitz
Am Strand von Grömitz geht es etwas trubeliger zu.
© Stenson Design
Rettin
Der Strand von Rettin liegt einige Kilometer weiter nördlich kurz vor Neustadt in Holstein. Für die ganz kleinen Kinder ist der Strand ideal, da das Wasser sehr flach abfallend ist. Weiterhin befinden sich dort zwei Spielplätze (einer direkt am Strand), ein Restaurant sowie ein kleiner Imbiss, Tante Emma Laden und sanitäre Anlagen. Die größeren Kinder erfreuen sich an dem Basketball- und Boule-Platz.
© Stenson Design
Ostsee Kletterpark Grömitz & Mingolf
Der Hochseilgarten "Kraxelmaxel" besticht durch seine phantastische Lage direkt hinter Strand und Deich. Der Blick geht über das Hinterland, den Strand bis in den Yachthafen. Wer nicht mit klettern möchte, zahlt nichts und kann das bunte Treiben genießen oder stattdessen eine Runde Minigolf spielen.
© der reporter
Skatepark Lensterstrand
Kinder mit Inlineskates, Rollschuhen, Stuntroller, Skateboard oder BMX kommen hier voll auf ihre Kosten.
Anfänger können auf dem ebenen Untergrund gut die Basics üben und sich bereits an kleineren Rampen versuchen.
Für die Fortgeschrittenen stehen Half Pipe und Grind Rail zur Verfügung. Wenn nicht viel los ist, kann man natürlich auch ferngesteuerte Autos über die Rampen jagen.
© Reiterhof Hopp
Reiterhof Hopp, Lenste
Ob durch Wiesen, Wälder, blühende Rapsfelder oder am wunderschönen Ostseestrand - die traumhafte Landschaft um Grömitz bietet reichlich Abwechslung für erfahrene und weniger geübte Reiter. Der Reiterhof Hopp befindet sich in unmittelbarer Umgebung. Für fortgeschrittene Reiter werden täglich 1-, 2- oder 4-stündige Ausritte angeboten - auch am schönen Ostseestrand. Ungeübte, kleine Reiter haben die Möglichkeit, beim Ponyführen erste Erfahrungen auf dem Pferderücken zu machen.
© Stenson Design
Beachvolleyball
In Grömitz und Kellenhusen finden sich in reglmässigen Abständen Beachvolleyball-Felder direkt am Strand.
Diese dürfen kostenfrei genutzt werden. Alternativ kann man auf den Feldern natürlich auch Beach-Soccer
oder Federball spielen.
© Blauer Peter
Segelschule Blauer Peter Grömitz
Grömitz ist ein Tummelplatz von begeisterten Segel- und Motorsportlern. Ein Segelkurs beim "Blauen Peter" wird Ihnen viel Freude bereiten. Auch wenn Sie keine Vorkenntnisse besitzen, wird Ihnen die Segelschule alle Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die erforderlich sind, ein Segel- oder Motorboot selbstständig zu führen. Für Kinder werden ebenfalls Kurse angeboten.
© Stenson Design
Angelmöglichkeiten
Direkt in der Umgebung finden Sie ideale Voraussetzungen für diverse Angelmöglichkeiten. Ob beim Hochseeangeln rund um Fehmarn und Heiligenhafen oder direkt am Strand beim Brandungsangeln - garantiert ziehen Sie den einen oder anderen Dorsch oder Plattfisch an Land.
© Sail & Surf Pelzerhaken
Sail & Surf Pelzerhaken
Ob Windsurfen, Kitesurfen, Stand-up-Paddling, Katamaran- oder auch Optisegeln - Pelzerhaken ist ein richtiges Surf-Mekka. Die großen und sicheren Stehbereiche im Wasser und die vorgelagerten Sandbänke sind für Einsteiger bestens geeignet und dienen Fortgeschrittenen bei viel Wind als beste Sprungrampen. So kommen Anfänger und Profis voll auf ihre Kosten.
© Golfclub Grömitz
Golfclub Grömitz
Wer bei "Tee in Grömitz" an Wasser, Strand und Sonne denkt, liegt schon ganz richtig. Eines der größten Ostseeheilbäder bietet Ihnen beste Möglichkeiten, Strand und Golfspiel zu verbinden.
© Stenson Design
Karl-May-Festspiele Bad Segeberg
Träumen Sie sich in den wilden Westen um 1870, zu Winnetou und Old Shatterhand! Neben Spannung, Stunts und Feuerzauber erleben Sie auch Romantik und jede Menge Spaß. Kommen Sie zu den Karl-May-Festspielen und erleben Sie ein wildes Abenteuer in einem der schönsten Freilichttheater Europas! Spielzeit von Ende Juni bis Anfang September.
© Hanspark Sierksdorf
Hansapark Sierksdorf
Im Hanspark können Sie was erleben. Denn Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer bietet Ihnen ein unvergleichliches maritimes Freizeitvergnügen. Freuen Sie sich auf mehr als 125 Attraktionen, auf spannende Achterbahnen und mehrere Live-Shows. Der Hyper-Coaster "Der Schwur des Kärnan" schreibt mit seiner einzigartigen Kombination der beliebten Coaster-Elemente Achterbahngeschichte.
© Zoo Arche Noah
Zoo Arche Noah Grömitz
Erleben Sie in diesem Zoo Arche Noah Tiere aus aller Welt sowie das absolute Highlight die drei "Liger-Damen", eine Nachzucht aus Löwe und Tiger. Bei täglichen Fütterungen können die Besucher teilweise selbst mit füttern. Zusätzlich gibt es für die Pause zwischendurch einen großen Abenteuer-Spielplatz und Ponyreiten für die Kinder.
© Grömitzer Welle
Grömitzer Welle
Wenn es mal kein Strandtag werden soll oder das Wetter nicht mitspielt, bietet das Erlebnis-Meerwasser-Brandungsbad Badespaß für die ganze Familie mit Blick auf die Ostsee.
© Stenson Design
Erlebnis Bungsberg
Als Relikt der letzten Eiszeit ist der Bungsberg ein besonderer Ort, der eine spannende Geschichte zu erzählen hat. Mit dem Erlebnis Bungsberg ist unter dem Dach des Bildungsspaß Ostholstein ein außerschulischer Lernort entstanden, der die besondere Geschichte des Berges vor der Eiszeit bis heute durch die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft sowie das Leben in den jeweiligen Epochen ganzheitlich erfahrbar macht.
© Stenson Design
Karls Erlebnisdorf Warnsdorf
Erleben Sie Karls Erlebnisdorf in Warnsdorf mit dem wahrscheinlich größten Bauernmarkt des Landes und urgemütlicher Hofküche sowie einem großem Spielareal für Kinder In- und Outdoor. Der Erlebnishof lädt zum Shoppen, Schlemmen und Spielen ein. Der Eintritt ist kostenlos. Das ganze Jahr, an sieben Tagen in der Woche!
© Europäisches Hansemuseum
Europäisches Hansemuseum
Erleben und entdecken Sie die aufregende Zeit der Hanse. Tauchen Sie in die faszinierende Welt der Kaufleute im Mittelalter ein und erleben Sie den Aufstieg und den Fall der einstigen Handelsmacht. Im Hansemuseum wird europäische Geschichte lebendig.
© Stenson Design
Kultur Gut Hasselburg
Das Gut Hasselburg ist eine Gutsanlage wie aus dem Bilderbuch. Hasselburg, das im 18. Jahrhundert sein heutiges Erscheinungsbild erhielt, ist aufgrund seiner Größe und architektonischen Geschlossenheit einzigartig in Schleswig-Holstein. Die Gutsanlage mit der größten reetgedeckten Scheune Deutschlands ist ebenso Veranstaltungsort hochklassiger Konzert- und Theaterveranstaltungen.
© Ferienhof Lunau
Lunaus Hofcafé, Kabelhorst
Das urige Hofcafé ist eine Genussadresse auf dem Lande. Ob im Café oder Hofladen - hier kommen alle Produkte aus Schleswig-Holstein. Im Lunaus kann man gemütlich frühstücken, brunchen und natürlich hausgemachte Kuchen und Torten verzehren sowie u.a. ein schönes Mitbringsel für die Hinterbliebenen ergattern.
© Hof Mougin
Hof Mougin
Köstliche Erdbeeren und Spargel frisch vom Feld. Im Café Ziegelhof auf dem Hof Mougin (zwischen Grömitz und Cismar an der B 501) werden hausgemachte Torten und Kuchen angeboten. Dabei stehen stets die frischen Früchte der Saison im Mittelpunkt. Im Holsteiner Hofladen nebenan erwarten Sie erntefrische Produkte zur jeweiligen Saison, frisches Brot, Eier, Wurst, Käse sowie kreative Handwerkskunst.
© Hof Klostersee
Hof Klostersee
In der hofeigenen Käserei wird Trinkmilch, Käse, Quark und Joghurt angeboten. Die Backstube der Hofgemeinschaft verwertet das Getreide (Weizen, Roggen & Dinkel) aus eigenem Ackerbau, um daraus täglich nach bäuerlicher Tradition Brot, Kuchen und andere Backspezialitäten herzustellen. Der Hofladen bietet neben den eigenen Produkten ein umfangreiches Naturkost-Sortiment an. Im Hofcafé können Gäste verweilen und die Spezialitäten aus der eigenen Backstube genießen.